Halbzeit 2016

Nun ist das erste Halbjahr gleich herum. Zeit, um nachzudenken, was bisher geschehen ist, wie zufrieden wir damit sind und ob wir im zweiten Halbjahr etwas ändern und verbessern möchten. Ich habe gerade mit Senta noch einen Abendspaziergang gemacht, bei dem meine Gedanken frei fließen konnten. Denn ich hatte mir vorgenommen, heute diesen Blogartikel zu schreiben. Wie alle meine Blogartikel ist auch dieser ein ganz persönliches Statement. Dieses erste Halbjahr war für mich sehr erlebnisreich. Heute ist es genau drei [...]

Bühne des Lebens

Ich erlebe schon seit über zwei Jahren, dass mir nach dem Tod meines Mannes etwas fehlt. Dadurch bin ich empfänglich für Zeichen der Zuneigung und habe auch teilweise irrationale Entscheidungen getroffen. Leider musste ich schon mehrfach erfahren, dass man als Witwe für manche Männer und einige Frauen offenbar ein dankbares "Opfer" ist. Wobei ich mich noch nie als "Opfer" gesehen habe. Leider meinen es manche nicht so, wie es scheint. Offenbar ist mein Status attraktiv – Beamtenpension, eigenes Haus, Garten, [...]

2021-12-24T01:11:44+01:0026.04.2016|Abschied, Berner Sennenhund, Entscheidungen, Entwicklung, Glück, Lebenskunst, Liebe, Neubeginn, Positives Denken, Trauer|Kommentare deaktiviert für Bühne des Lebens

Neubeginn & Mee(h)r

Neubeginn „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.“ (Hermann Hesse, 1877-1962) Gestern wurde eine Dame im Radio zu ihrem 100. Geburtstag geehrt. Auf die Anmerkung der Moderatorin, sie sei doch schon seit 35 Jahren „in Rente“, antwortet sie: „Ich bin noch nicht in Rente, ich liebe meine Arbeit.“ Ich habe etwas Ähnliches erlebt in den letzten Tagen, obwohl ich das so genannte „Rentenalter“ noch gar nicht erreicht habe: „Sie können doch [...]

2021-02-11T19:26:56+01:0014.02.2016|Bücher, Dankbarkeit, Entscheidungen, Entwicklung, Erfolg, Freunde, Glück, Lebenskunst, Louise Hay, Musik, Neubeginn, Optimismus, Positives Denken|Kommentare deaktiviert für Neubeginn & Mee(h)r

Dankbarkeit – mein Jahr 2015

Wirklich – ich kann mich nicht mehr erinnern, mit welchen Gefühlen ich in das Jahr 2015 gestartet bin. Ich erinnere mich nur an den Silvestertag 2014, als nach 8 Tagen das Telefon wieder ging, ich am Nachmittag Besuch von einer neuen Lektorin bekam, um 21 Uhr den Anruf einer neuen Autorin, bis kurz vor Mitternacht mit einer anderen Autorin über den Sinn einer gemeinsamen Besprechung mit der Lektorin gechattet hatte, um Mitternacht eigentlich ziemlich unglücklich war, das neue Jahr mit [...]